Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr erfahren
.
OK
Home
Wir über uns
Portrait
Historie
Unternehmensfilm
Unternehmensbereiche
Innovationen
OPTIMIX
OPTIPLUS
OPTIFLEX
OPTIMUM
OPTIMIERT
Logistik
NFZ-Service
PKW-Reifen & Co
Qualität
Aktuelles
Kundenbereich
Ansprechpartner
Anfahrt
Stellenangebote
Partner
Datenschutz
Impressum
Aktuelles
17.05.2018
Lammers baut für Continental
16.05.2018
TKM one Profis
Newsübersicht
OPTIMUM
»
Fallbeispiel
Ausgangsszenario:
Auswahl des Laderaums (Sattel statt HGz) nicht optimal
Kapazitäten bleiben ungenutzt
Verladung der Gestelle nicht optimal
Einsparen der Transportgestelle
Optimierung des Ladevolumens
Direkte Anlieferung an die Produktion
Mehr Ware pro LKW
Umsetzung:
Entwicklung eines optimierten Prozeßflußkonzepts (Was-Wäre-Wenn-Gedanke) mit besonderem Blick auf die Schnittstellenanforderungen
Koordination der Beteiligten (Festlegung der Schrittfolge)
Ergebnis:
Neues Verladekonzept
Optimale Nutzung der Kapazitäten bei verringertem Arbeitsaufwand
Verringerung der Kapitalbindung